Datenschutz-Aufsichtsbehörden
Die Datenschutz-Aufsichtsbehörden spielen unter der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) eine noch bedeutendere Rolle, als unter dem alten Bundesdatenschutzgesetz.
Ihre zuständige Datenschutz-Aufsichtsbehörde finden Sie weiter unten auf dieser Seite.
Übrigens:
- Alles rund um die Meldung von Datenpannen oder Hackerangriffen finden Sie im Special für Datenschutz-Notfälle.
- In unseren Besprechungen von Gerichtsurteilen zur DSGVO finden Sie wichtige Hinweise zur Auslegung der Datenschutz-Grundverordnung in Deutschland.
- Wir analysieren regelmäßig von den Aufsichtsbehörden verhängte Bußgelder, damit andere Unternehmen nicht die gleichen Fehler machen.
Tätigkeitsberichte der Datenschutz-Aufsichtsbehörden
2019
Als Schwerpunkte erörtert der Landesdatenschutzbeauftragte insbesondere die Bodycams bei der Polizei, Datenpannen in Arztpraxen, E-Mail-Werbung nach dem UWG, Auskunftsrecht der Betroffenen nach Art. 15 Abs. 1 Buchst. c DSGVO, Art. 15 DSGVO im Beschäftigungskontext und Technische und organisatorische Maßnahmen.
2019
Laut Landesamt sind die Anzahl der Beschwerden und Kontrollanregungen enorm angestiegen. Die Behörde kooperiert künftig mit allen bayerischen Landesbehörden im Zusammenhang mit Cybersicherheitsaufgaben zur Bekämpfung der Cyberkriminalität. Im Tätigkeitsbericht sind ferner aus den verschiedensten Lebensbereichen einzelne Fälle mit entsprechenden Entscheidungen dargestellt, wie z. B. Internet, Steuerberatung, Versicherungswirtschaft, Werbung, Handel und Dienstleistung, Beschäftigtendatenschutz, Gesundheit und Soziales, Vereine, Verbände, Wohnungswirtschaft, Videoüberwachung.
2019
Der Bericht macht auf die verbreitete Verwendung von Messengerdiensten wie WhatsApp durch öffentliche Stellen sowie auf die zunehmende Verbreitung von Gesundheits-Apps aufmerksam. Die Behörde berichtet, dass laut Gesetzesänderung die Steuerberatertätigkeit in der Lohnbuchhaltung keine Auftragsverarbeitung mehr sein. Unter anderem werden Social Plugins und gemeinsame Verantwortlichkeit erneut geprüft und die Bürger erhalten konkrete Hinweise zum Beschwerdeverfahren.
2019
Der Bericht hebt unter anderem die Beschwerden im Bereich der Videoüberwachung hervor, die Problematik der Online-Lernplattformen (Schul-Clouds) und die Überprüfung der Datenschutzinformationen ausgewählter Artpraxen.
2019
Der Datenschutzbeauftragte prüft unter anderem die Nutzung von Gesundheitsdaten in der Zeit der Pandemie. Ein Drittel der gemeldeten Datenschutzverletzungen stammt aus dem Bereich Gesundheit und Soziales.
2019
Der Beauftragte hat Microsoft Windows 10 erneut geprüft. Ein Bußgeld wurde gegen Facebook wegen unterlassener Mitteilung über den Datenschutzbeauftragten in Deutschland verhängt. Der Beauftragte berichtet, dass Google Analytics und ähnliche Dienste nur mit Einwilligung nutzbar sind.
Der Tätigkeitsbericht für 2019 liegt noch nicht vor.
Der Tätigkeitsbericht für 2019 liegt noch nicht vor.
Der Tätigkeitsbericht für 2019 liegt noch nicht vor.
Der Tätigkeitsbericht für 2019 liegt noch nicht vor.
Der Tätigkeitsbericht für 2019 liegt noch nicht vor.
2019
Bei der Prüfung von BCR (Binding Corporate Rules) zur Datensicherheit innerhalb internationaler Konzernstrukturen iSd. Art. 47 DSGVO war das UDZ zweimal beteiligt. Das UDZ hat unter anderem zu Themen wie Abgrenzung der Auftragsverarbeitung von gemeinsamer Verantwortung, Einsicht in die Patientenakte, Prüfung der Body-Cam Beratung geleistet.
Der Tätigkeitsbericht für 2019 liegt noch nicht vor.
Der Tätigkeitsbericht für 2019 liegt noch nicht vor.
2019
Die Anzahl von datenschutzrechtlichen Anfragen in Zusammenhang mit der Corona-Pandemie ist bei der Aufsichtsbehörde erheblich. Die Behörde rechnet dadurch mit einem Schub in der Digitalisierung. Die Zahl der Datenpannen steigt und viele Fälle bleiben weiterhin ungemeldet.
Der Tätigkeitsbericht für 2019 liegt noch nicht vor.
Adressen der Datenschutz-Aufsichtsbehörden der Bundesländer
Dr. Stefan Brink
Adresse: | Königstraße 10a 70173 Stuttgart |
Telefon: | 0711 / 61 55 41 - 716 |
E-Mail: | poststelle@lfdi.bwl.de |
Website: | https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de/ |
Thomas Kranig
Adresse: | Promenade 27 91522 Ansbach |
Telefon: | 0981 53 1300 |
E-Mail: | poststelle@ida.bayern.de |
Website: | https://www.lda.bayern.de/de/index.html |
Maja Smoltczyk
Adresse: | Friedrichstr. 219 10969 Berlin |
Telefon: | +49 (0)30 13889-0 |
E-Mail: | mailbox@datenschutz-berlin.de |
Website: | https://www.datenschutz-berlin.de/ |
Dagmar Hartge
Adresse: | Stahnsdorfer Damm 77 14532 Kleinmachnow |
Telefon: | 033203/356-0 |
E-Mail: | Poststelle@LDA.Brandenburg.de |
Website: | https://www.lda.brandenburg.de/cms/detail.php?gsid=bb1.c.233960.de |
Frau Dr. Imke Sommer
Adresse: | Arndtstraße 1 27570 Bremerhaven |
Telefon: | +49 421 3612010 oder +49 471 5962010 |
E-Mail: | office@datenschutz.bremen.de |
Website: | https://www.datenschutz.bremen.de/ |
Prof. Dr. Johannes Caspar
Adresse: | Ludwig-Erhard-Str 22, 7. OG 20459 Hamburg |
Telefon: | 040 / 428 54 - 4040 |
E-Mail: | mailbox@datenschutz.hamburg.de |
Website: | https://datenschutz-hamburg.de/ |
Prof. Dr. Michael Ronellenfitsch
Adresse: | Gustav-Stresemann-Ring 1 2. Obergeschoss 65189 Wiesbaden |
Telefon: | (0611) 1408-0 |
E-Mail: | poststelle@dateschutz.hessen.de |
Website: | https://datenschutz.hessen.de/ |
Heinz Müller
Adresse: | Werderstraße 74a 19055 Schwerin |
Telefon: | +49 385 59494 0 |
E-Mail: | info@datenschutz-mv.de |
Website: | www.datenschutz-mv.de;www.informationsfreiheit-mv.de |
Barbara Thiel
Adresse: | Prinzenstraße 5 30159 Hannover |
Telefon: | 0511 120-4500 |
E-Mail: | poststelle@lfd.niedersachsen.de |
Website: | https://www.lfd.niedersachsen.de/startseite/ |
Helga Block
Adresse: | Kavalleriestr. 2-4 40213 Düsseldorf |
Telefon: | 0211/38424-0 |
E-Mail: | poststelle@ldi.nrw.de |
Website: | https://www.ldi.nrw.de/index.php |
Prof. Dr. Dieter Kugelmann
Adresse: | Hintere Bleiche 34 55116 Mainz |
Telefon: | +49 (0) 6131 208-2449 |
E-Mail: | poststelle(at)datenschutz.rlp.de |
Website: | https://www.datenschutz.rlp.de/ |
Monika Grethel
Adresse: | Fritz-Dobisch-Straße 12 66111 Saarbrücken |
Telefon: | (0681) 94781-0 |
E-Mail: | poststelle@datenschutz.saarland.de |
Website: | https://datenschutz.saarland.de/ |
Herr Andreas Schurig
Adresse: | Devrientstr. 1 01067 Dresden |
Telefon: | 0351/85471 101 |
E-Mail: | saechsdsb@slt.sachsen.de |
Website: | www.datenschutz.sachsen.de |
Dr. Harald von Bose
Adresse: | Leiterstraße 9 39104 Magdeburg |
Telefon: | +49 391 81803-0; +49 391 81803-18 |
E-Mail: | poststelle@lfd.sachsen-anhalt.de |
Website: | https://datenschutz.sachsen-anhalt.de/nc/datenschutz-sachsen-anhalt/ |
Marit Hansen
Adresse: | Holstenstraße 98 24103 Kiel |
Telefon: | 0431 988-1200 |
E-Mail: | mail@datenschutzzentrum.de |
Website: | https://www.datenschutzzentrum.de/ |
Dr. Lutz Hasse und Frau Sabine Pöllmann
Adresse: | HHäßlerstraße 8 99096 Erfurt |
Telefon: | 0361-57 3112900 oder 0361-57 3112909 |
E-Mail: | poststelle@datenschutz.thueringen.de |
Website: | https://www.tlfdi.de/tlfdi/ |