Suchergebnisse

Technische und organisatorische Maßnahmen zum Datenschutz

Maßnahmen, die geeignet sind Art. 32 DSGVO zu erfüllen, sind oft nicht einfach zu bestimmen. Wir zeigen Ihnen, worauf es wirklich ankommt!

Großes Datenleck im Onlinehandel

Hunderte Kundendaten waren öffentlich zugänglich – und doch informieren die Verantwortlichen weder Aufsichtsbehörden noch Betroffene. Ein peinliches Lehrstück darüber, wie man es nicht macht.

Schwachstelle Log4Shell: Was Sie jetzt tun müssen

Kritische Schwachstelle in verbreiteter Java-Protokollierungsbibliothek Log4j sorgt für potentielles Einfallstor weitreichender Cyberangriffe. So prüfen Sie, ob Ihre Systeme betroffen sind und leiten weitere Maßnahmen ein.

Wann gilt die DSGVO auch für Privatpersonen?

Unter diesen Umständen greift das Datenschutzrecht auch bei Privatpersonen, wenn sie personenbezogene Daten verarbeiten. Denn die DSGVO und Ihr Bußgeldkatalog gelten nicht nur für Unternehmen und Organisationen.

Rechtskonforme Löschung der Daten von Mietinteressenten

Wann sind die Daten von abgelehnten Mietinteressenten zu löschen? Welche Fristen gelten? Und welche anderen Gesetze stehen einer Löschung entgegen?

Aufgaben des Datenschutzbeauftragten

Wofür ist der Datenschutzbeauftragte in einem Unternehmen überhaupt zuständig und verantwortlich? Was muss er selbst tun und was nur überwachen?

EuGH entscheidet über zahlreiche Datenschutzthemen

Rechtsgrundlagen, Datenminimierung und Schadensersatzansprüche – zu all diesen Aspekten gibt es bei der Auslegung der DSGVO noch zahlreiche Fragen. Die Richtersprüche des EuGHs dazu werden zahlreiche Folgen für die Datenschutzpraxis haben.

Datenschutz-Aufsichtsbehörden: Umfrage zu Ressourcen, Bußgeldern und Gerichtsverfahren

Eine EDSA-Befragung der europäischen Aufsichtsbehörden zeigt deren personelle und finanzielle Ressourcen – und worauf sich Unternehmen bei Betroffenenbeschwerden, Bußgeldern und Gerichtsverfahren einstellen müssen.

Datenverarbeitung in gemeinsamer Verantwortlichkeit

Wann liegt eine Verarbeitung in gemeinsamer Verantwortlichkeit laut DSGVO vor? Was müssen die gemeinsam Verantwortlichen dabei beachten und regeln? Eine praktische Anleitung.

750.000 Euro Bußgeld wegen mangelhafter Information minderjähriger Betroffener

Der Betreiber der TikTok-App soll in den Niederlanden ein nicht unerhebliches DSGVO-Bußgeld zahlen, weil er die meist sehr jungen App-Nutzer nicht angemessen über Datenverarbeitungen aufgeklärte.

Sichern Sie sich das Wissen unserer Experten!​

Abonnieren Sie unseren Newsletter:

Mit Klick auf „Jetzt anmelden“ erklären Sie sich mit dem Bezug unseres Newsletters einverstanden. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Newsletter

Sichern Sie sich das Wissen unserer Experten.

Zweimal im Monat alles Wichtige zu Datenschutz, Informationssicherheit und künstlicher Intelligenz.

Mit Klick auf „Jetzt anmelden“ erklären Sie sich mit dem Bezug unseres Newsletters einverstanden. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich gemäß unserer Datenschutzerklärung.