Ratgeber und Beiträge für Datenschutz und Informationssicherheit

Rechtsgrundlagen für Datenverarbeitungen: Einwilligung, Vertrag oder Interessenabwägung?

Welche Rechtsgrundlage ist die richtige für welche Verarbeitung personenbezogener Daten? Unser praktischer Leitfaden klärt auf!

Datenschutzrisiken in der Bilanz

Wann Unternehmen verpflichtet sind, für drohende DSGVO-Bußgelder Rückstellungen zu bilden.

Zweckbindung bei der Datenverarbeitung

Wer personenbezogene Daten verarbeiten will, muss bei Festlegung und Ausgestaltung des Zwecks einige wichtige Kriterien beachten.

Das KRITIS-Dachgesetz

Wie das KRITIS-Dachgesetz die Regelungen zum Schutz kritischer Infrastrukturen harmonisieren soll – und was das für betroffene Unternehmen bedeutet.

Das DSGVO-konforme Löschkonzept

Wie Sie personenbezogene Daten richtig löschen und das in einem Löschkonzept dokumentieren. Inklusive Praxistipps und wichtiger Urteile.

Datenschutz bei Facebook-Fanpages

Können Unternehmen Fanpages bzw. Unternehmensprofile bei Facebook datenschutzkonform betreiben? Was sagen EuGH und DSK zur Vereinbarkeit mit der DSGVO? Ein Überblick zum Datenschutz und praktische Tipps gegen Abmahnungen und Bußgelder.

Das deutsche NIS2-Umsetzungsgesetz

Was besagt der neue Entwurf vom 25. Juli 2025 für ein Gesetz zur Umsetzung der NIS2-Richtlinie? Welche Organisationen sind betroffen und müssen dann was tun?

45 Mio. Euro Bußgeld wegen mangelhafter Auftragsverarbeitung und Authentifizierung

BfDI verhängt 45 Mio. Euro Bußgeld gegen Vodafone und fordert mehr Anstrengungen bei der Compliance.

KI beim Active Sourcing

So gelingen Auswahl und Ansprache von Kandidaten mittels künstlicher Intelligenz unter Wahrung des Datenschutzrechts.

KI-Modelle mit eigenen Trainingsdaten verbessern

Wann lohnt es sich, eingesetzte KI-Modelle mit eigenen Trainingsdatensätzen zu verbessern – und welche Methoden stehen dafür zur Verfügung? Ein Überblick!

Smartphones, Profiling und Datenschutzrisiken

Wie Smartphones als Datensammler funktionieren, wann das problematisch wird und was Sie dann tun können.

Sichern Sie sich das Wissen unserer Experten!​

Abonnieren Sie unseren Newsletter:

Mit Klick auf „Jetzt anmelden“ erklären Sie sich mit dem Bezug unseres Newsletters einverstanden. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Newsletter

Sichern Sie sich das Wissen unserer Experten.

Zweimal im Monat alles Wichtige zu Datenschutz, Informationssicherheit und künstlicher Intelligenz.

Mit Klick auf „Jetzt anmelden“ erklären Sie sich mit dem Bezug unseres Newsletters einverstanden. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich gemäß unserer Datenschutzerklärung.