Ratgeber und Beiträge für Datenschutz und Informationssicherheit

KI beim Active Sourcing

So gelingen Auswahl und Ansprache von Kandidaten mittels künstlicher Intelligenz unter Wahrung des Datenschutzrechts.

KI-Modelle mit eigenen Trainingsdaten verbessern

Wann lohnt es sich, eingesetzte KI-Modelle mit eigenen Trainingsdatensätzen zu verbessern – und welche Methoden stehen dafür zur Verfügung? Ein Überblick!

Smartphones, Profiling und Datenschutzrisiken

Wie Smartphones als Datensammler funktionieren, wann das problematisch wird und was Sie dann tun können.

Datenschutz beim KI-Einsatz in ärztlicher Behandlung

Worauf müssen Arztpraxen datenschutzrechtlich achten, wenn sie künstliche Intelligenz nutzen wollen, um die Patientenversorgung zu optimieren? Ein Überblick!

Sichere E-Mail-Verschlüsselung

Was schreibt die DSGVO für den Schutz von geschäftlichen E-Mails vor? Welche Verschlüsselung müssen sie wann garantieren? Eine praktische Anleitung!

Datenschutz bei Bewerberdaten

Praktische Antworten auf die häufigsten Fragen zum Schutz personenbezogener Daten von Bewerbern – inklusive Tipps zur Umsetzung.

Urheberrecht beim KI-Einsatz

Was sagt das Urheberrecht zu Trainingsdaten von KI, zu KI-generierten Inhalten und zur Nutzung dieser?

CER und KRITIS, NIS2, DORA – welche Vorschriften gelten für wen?

Welches Unternehmen muss welche Vorgaben zur digitalen und physischen Resilienz erfüllen? Ein Überblick zu EU-Verordnungen und nationaler Gesetzgebung.

Verpflichtende Einbindung des Datenschutzbeauftragten

Wann und wie müssen Verantwortliche den Datenschutzbeauftragten in Prozesse einbinden und ihn dafür mit welchen Mitteln ausstatten? Was droht bei Fehlern? Ein Überblick!

Risikomanagementsystem für Hochrisiko-KI-Systeme

Was schreibt der AI Act zu Risikomanagementsystemen für Hochrisiko-KI-Systeme vor – und wie implementieren Sie diese am besten in Ihrem Unternehmen?

Large Language Models, KI-Modelle und Trainingsdaten: kaufen oder selbst entwickeln?

Wie Sie sich zwischen Kauf und eigener Entwicklung von KI-Modellen entscheiden – und wie Sie in beiden Fällen KI erfolgreich einführen.

Sichern Sie sich das Wissen unserer Experten!​

Abonnieren Sie unseren Newsletter:

Mit Klick auf „Jetzt anmelden“ erklären Sie sich mit dem Bezug unseres Newsletters einverstanden. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Newsletter

Sichern Sie sich das Wissen unserer Experten.

Zweimal im Monat alles Wichtige zu Datenschutz, Informationssicherheit und künstlicher Intelligenz.

Mit Klick auf „Jetzt anmelden“ erklären Sie sich mit dem Bezug unseres Newsletters einverstanden. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich gemäß unserer Datenschutzerklärung.