Ratgeber und Beiträge für Datenschutz und Informationssicherheit

Geschäftsleitungsschulungen nach NIS2

Wie müssen die Geschäftsleitungen von durch NIS2 betroffenen Unternehmen geschult werden? Wir erläutern die Empfehlungen des BSI.

Vereinfachter IKT-Risikomanagementrahmen nach DORA

Für Unternehmen, die aufgrund des FinmadiG gewisse DORA-Anforderungen erfüllen müssen, gilt ein vereinfachter IKT-Risikomanagementrahmen. Wir erklären die Vereinfachungen und was betroffene Unternehmen tun müssen.

Das DORA-Informationsregister

Wie müssen Unternehmen der Finanzbranche unter DORA ihre eingesetzten IKT-Drittdienstleister dokumentieren? Ein Überblick!

Bring Your Own Device (BYOD) datenschutzkonform umsetzen

Wie können Unternehmen ihren Mitarbeitenden BYOD so ermöglichen, dass Datenschutz, Anwendbarkeit und Effizienz gleichzeitig gewahrt werden?

Bußgeld wegen Grundsatzverstößen im Beschäftigtendatenschutz

Ein griechisches Universitätskrankenhaus verstieß gleich gegen mehrere DSGVO-Grundsätze zur Datenverarbeitung. Die Aufsichtsbehörde zeigt, warum das niemand machen sollte.

Datenschutz bei der elektronischen Patientenakte

Worauf müssen Krankenkassen, Ärzte, Apotheken und Betroffene beim Einsatz der ePA achten? Ein Überblick!

Canvas Fingerprinting

Wie funktioniert Canvas Fingerprinting, was gilt aus Sicht des Datenschutzes und können User es überhaupt verhindern?

KI-Systeme im HR-Bereich einsetzen

So erfüllen Sie die Vorgaben von DSGVO und AI Act zum rechtskonformen KI-Einsatz im Personalwesen – und nutzen die Vorteile von künstlicher Intelligenz für Ihre HR.

Das Standard-Datenschutzmodell (SDM)

Ziele, Anwendung und Vorteile des von den deutschen Aufsichtsbehörden entwickelten Standard-Datenschutzmodells.

Rechtsgrundlagen für Datenverarbeitungen: Einwilligung, Vertrag oder Interessenabwägung?

Welche Rechtsgrundlage ist die richtige für welche Verarbeitung personenbezogener Daten? Unser praktischer Leitfaden klärt auf!

Datenschutzrisiken in der Bilanz

Wann Unternehmen verpflichtet sind, für drohende DSGVO-Bußgelder Rückstellungen zu bilden.

Sichern Sie sich das Wissen unserer Experten!​

Abonnieren Sie unseren Newsletter:

Mit Klick auf „Jetzt anmelden“ erklären Sie sich mit dem Bezug unseres Newsletters einverstanden. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Newsletter

Sichern Sie sich das Wissen unserer Experten.

Zweimal im Monat alles Wichtige zu Datenschutz, Informationssicherheit und künstlicher Intelligenz.

Mit Klick auf „Jetzt anmelden“ erklären Sie sich mit dem Bezug unseres Newsletters einverstanden. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich gemäß unserer Datenschutzerklärung.