ThemaKRITIS (kritische Infrastrukturen)

Alles, was Anbieter kritischer Infrastrukturen (KRITIS) in Deutschland über gesetzliche Vorgaben und deren Umsetzung wissen sollten.

Grundlagen zu KRITIS

Das KRITIS-Dachgesetz

Wie das KRITIS-Dachgesetz die Regelungen zum Schutz kritischer Infrastrukturen harmonisieren soll – und was das für betroffene Unternehmen bedeutet.

IT-Sicherheitsgesetz 2.0 und KRITIS

Was sind kritische Infrastrukturen (KRITIS) und was müssen KRITIS-Betreiber tun, um die Vorgaben des IT-Sicherheitsgesetzes 2.0 zu erfüllen?

Weitere Ratgeber zu KRITIS

Das deutsche NIS2-Umsetzungsgesetz

Was besagt der neue Entwurf vom 25. Juli 2025 für ein Gesetz zur Umsetzung der NIS2-Richtlinie? Welche Organisationen sind betroffen und müssen dann was tun?

CER und KRITIS, NIS2, DORA – welche Vorschriften gelten für wen?

Welches Unternehmen muss welche Vorgaben zur digitalen und physischen Resilienz erfüllen? Ein Überblick zu EU-Verordnungen und nationaler Gesetzgebung.

NIS2 vs. DORA: Unterschiede und verbreitete Missverständnisse

NIS2-Richtlinie und DORA-Verordnung sollen die digitale Resilienz von Unternehmen stärken. Beide Regelwerke haben jedoch verschiedene Ansätze, die betroffene Unternehmen unbedingt beachten sollten.

Was kommt 2025 bei Datenschutz, Informationssicherheit und KI?

Experten von activeMind wagen ihre ganz persönliche Prognose zu den wichtigsten Themen bei Datenschutz, Informationssicherheit und KI im Jahr 2025.

Systeme zur Angriffserkennung (Intrusion Detection Systems)

Angriffserkennungssysteme sind ein Muss (nicht nur) für Betreiber kritischer Infrastrukturen. Dabei sind einige Punkte besonders wichtig.

Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS)

Wie Unternehmen ein ISMS errichten können und damit nicht nur ihre Informationssicherheit verbessern – Erklärung eines Praktikers.

Webinare

Webinare zum Thema auf unserer Schulungsplattform activeMind.academy

Im Moment gibt zu diesem Thema kein Webinar. Hier finden Sie alle Webinare…

Sie brauchen Unterstützung?

Als externer Informationssicherheitsbeauftragter begleiten wir Sie bis zur erfolgreichen Zertifizierung (z.B.: ISO 27001) oder zum Compliance-Nachweis (z.B.: NIS2, DORA oder B3S Medizinische Versorgung. 

Vereinbaren Sie jetzt eine kostenlose Erstberatung und erfüllen die KRITIS-Anforderungen innerhalb kurzer Zeit!

Sichern Sie sich das Wissen unserer Experten!​

Abonnieren Sie unseren Newsletter:

Mit Klick auf „Jetzt anmelden“ erklären Sie sich mit dem Bezug unseres Newsletters einverstanden. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Newsletter

Sichern Sie sich das Wissen unserer Experten.

Zweimal im Monat alles Wichtige zu Datenschutz, Informationssicherheit und künstlicher Intelligenz.

Mit Klick auf „Jetzt anmelden“ erklären Sie sich mit dem Bezug unseres Newsletters einverstanden. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich gemäß unserer Datenschutzerklärung.