2000 Gründung der activeMind AG
Während die Dotcom-Blase platzte, gründeten wir ein Unternehmen, das auf Substanz statt auf Spekulation baut.
2005Beginn der IHK-Schulungen und Auditierung nach ISO 9001
Während YouTube die ersten Katzenvideos viral gehen lässt, setzen wir auf nachhaltige Standards im Qualitätsmanagement.
2008Ausbau der Auditierungen nach ISO 27001 und BSI IT-Grundschutz
Während die Finanzwelt nach der Lehman-Pleite ins Wanken gerät, prüfen wir Unternehmen auf solide Informationssicherheit.
2009Beginn der Datenschutzberatung und Stellung externer Datenschutzbeauftragter.
Während WhatsApp Kommunikation nicht ganz so privat handhabt, sorgen wir dafür, dass Privatsphäre bei Unternehmen erhalten bleibt.
2013 Stellung externer Informationssicherheitsbeauftragter und erste ISO 27001-Zertifizierungen.
Als Edward Snowden aufdeckt, wie verletzlich Daten wirklich sind, stärken wir Unternehmen dabei, ihre Informationen und Systeme effektiv zu schützen.
2015 Eröffnung des Berliner Büros
Nach dem Ende von Safe Harbor rückt Datenschutz ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Wir eröffnen unser erstes Büro im Berliner Westhafen.
2016Gründung der Kanzlei activeMind.legal Rechtsanwälte für internationalen Datenschutz.
Die DSGVO wird beschlossen. Mit activeMind.legal Rechtsanwälte helfen wir Unternehmen, Compliance nicht nur zu erfüllen, sondern als strategischen Vorteil zu nutzen.
2017Start des Karriereportals activeMind.jobs.
Während Deutschland wichtige Schritte in Richtung Gleichberechtigung geht, bauen wir mit activeMind.jobs eine Plattform auf, die Talente unabhängig von Herkunft, Identität oder Hintergrund in den Mittelpunkt stellt.
2019Gründung der activeMind.legal UK Ltd. mit Brexit-Compliance-Unterstützung.
Während UK BREXIT ruft, sagen wir "Hello London" – und sichern mittels activeMind.uk Datenschutz jetzt beidseits des Kanals.
2020Launch der Lernplattform activeMind.academy.
Bevor Homeoffice in der Pandemie zur Pflicht wird, ermöglichen wir Weiterbildung auf activeMind.academy längst digital – flexibel, sicher, auf jedem Endgerät.
2022Gründung von activeMind.ch in der Schweiz.
Während die Welt mit dem James Webb Teleskop ins Universum blickt, sichern wir mit activeMind.ch Daten mit Schweizer Präzision – jetzt auch in der Eigenossenschaft.
2023 Einführung von Whistleblowing-Services und Hinweisgebersystemen.
Während Bundestag und Bundesrat noch um die Regeln zum Schutz von Hinweisgebern streiten, schaffen wir bereits sichere Hinweisgebersysteme für gelebte Compliance.
2025Launch der Compliance-Plattform activeMind.cloud.
Während die Welt zwischen alten und neuen Ordnungen schwankt, bieten wir mit activeMind.cloud eine digitale Plattform, die Unternehmen echten Halt gibt und Fortschritt sichert.