Wirksamkeit von Einwilligungen und Irreführung von Betroffenen
Der EuGH urteilt über die Anforderungen an eine Einwilligungserklärung und stellt klar, welche Kriterien für Informiertheit, Freiwilligkeit und Eindeutigkeit gelten.
Wann sind Einwilligungen via Cookie-Consent-Banner DSGVO-konform?
Das LG Rostock urteilt über die Anforderungen an die Freiwilligkeit und Informiertheit einer datenschutzrechtlichen Einwilligung auf Websites und macht Websitebetreibern erstmals Vorgaben für die optische Ausgestaltung.
Gerichtsurteil bestätigt DSGVO-Bußgeld – senkt es aber drastisch
Urteil des Landgerichts (LG) Bonn vom 11. November 2020 (Az.: 29 OWi-430 Js-OWi 366/20- 1/20)
Zeiterfassung durch Fingerabdruck meist nur mit Einwilligung
Urteil des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg vom 4. Juni 2020, Az.: 10 Sa 2130/19
Sollten externe Datenschutzbeauftragte Anwälte sein?
Bei der Auswahl eines externen Datenschutzbeauftragten bietet es sich scheinbar an, den bereits für das Unternehmen tätigen externen Rechtsanwalt zu bestellen. Doch das ist nicht immer die beste Wahl.
Unwirksamkeit der Kündigung und Abberufung eines betrieblichen Datenschutzbeauftragten
Urteil des Landesarbeitsgerichts (LAG) Nürnberg vom 19. Februar 2020 (Az.: 2 Sa 274/19).
Was müssen Betroffene für Schadenersatzansprüche bei DSGVO-Verstößen beweisen?
Urteil des Obersten Gerichtshofs Österreich (OGH) vom 27. November 2019 (Az.: 6 Ob 217/19h).
EuGH kippt EU-U.S. Privacy Shield – SCC weiterhin gültig
Was das Urteil für europäische Unternehmen bedeutet, welche Alternativen sich anbieten und wieso davon nicht nur Datentransfers in die USA betroffen sind.
BGH: Speicherung von Cookies auf Endgeräten ist nur mit wirksamer Einwilligung zulässig
Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) vom 28. Mai 2020, Az.: I ZR 7/16 – Cookie-Einwilligung II
Umfassende GPS-Überwachung von Beschäftigten ist unzulässig
Urteil des VG Lüneburg vom 19. März 2019, Az.: 4 A 12/19
Gericht setzt Auskunftsrecht mit Zwangsgeld durch
Beschluss des Amtsgerichts Wertheim vom 12. Dezember 2019 (Az.: 1 C 66/19).